Schulsozialpädagogik (SSP) an der Barbara-Grundschule und dem SFZ Amberg
Ansprechpartner*In Elena Merkl
Kontakt Telefon: 09621 104209 Mail: Elena.Merkl@b-gs.amberg.de SFZ Amberg, Raum Nummer 103
Sprechzeiten Montag, Dienstag und Donnerstag: 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr Mittwoch und Freitag: 7:00 Uhr bis 13 Uhr
Aufgaben und Einsatzbereiche Der Schwerpunkt der Tätigkeit als Schulsozialpädagogin liegt in der gruppenbezogenen Präventionsarbeit. Die rechtliche Grundlage bildet das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen, genauer Art. 60 Abs. 3 BayEUG: „Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen unterstützen die Erziehungsarbeit der Schule durch gruppenbezogene Prävention und wirken in gruppenbezogener Arbeit an der Werteerziehung und der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler mit.“
Tätigkeitsfelder – Durchführung von Projekten und Seminaren (z.B. Sozialkompetenztrainings, Mobbing- und Gewaltprävention) – Netzwerkarbeit mit schulinternen und externen Präventionspartnern – Themenbezogene Veranstaltungen für Eltern und Lehrkräfte – Begleitung und Mitwirkung bei Schülerfahrten
Dienstvorgesetze Behörden der Schulsozialpädagogin sind das Staatliche Schulamt in der Stadt Amberg und die Regierung der Oberpfalz.